Wir sind immer wieder mal unterwegs. Natürlich mit unseren Hunden. Wegen der Vierbeiner und den damit verbundenen Aktivitäten steuern wir Ziele an, die wir ohne Hunde wohl nie ausgesucht und damit auch nicht kennen gelernt hätten. Bilder von zufällig Entdecktem während solcher «Hundereisen»; meist ohne Hund im Bild. Snap Shots of ramdomly discoverd subjects We…
Reisen
Andere Länder, andere Sitten. Überraschende Schönheiten, je nach Gegend und je nach Erlebnis unterschiedlich und eigenständig.
Der Norden Englands bietet beeindruckende Landschaften, die zu jeder Jahreszeit faszinieren. Mindestens geht es uns so. Ob nun die North York Moors, die Hügel um Settle oder die Küstengebiete, ein Streifzug lohnt sich in jeder Jahrezeit. A journey through the scenic North of England – The North York Moors, the hills around Settle or the…
Unser sommerliches Ferienziel war – einmal mehr – der Norden Yorkshires. Kabine für uns und Zwinger für unsere Hunde auf der Fähre von Rotterdam nach Hull gebucht. Bei und mit Freunden und deren sechs «Lockthorn-Labis» und unseren drei Labradoren genossen wir die intakte Natur in sattem Grün mit weissen, rosa und violetten Farbtupfern der typischen Moorpflanzen. Unter wärmender Sonne bei meist frischer Brise und gelegentlichem Regenschauer. So bietet dieses Naturparadies viel Auslauf auch für die Hundemeute, ohne dass Flora und Fauna gestört würden. Ferien ganz nach unserem Geschmack. Und dem der Vierbeiner.
Reisen nach Grossbritannien – zumal mit Hunden im Auto und per Fähre – bedingt in diesen Zeiten einen etwas grösseren Vorbereitungsaufwand. Insbesondere die sich rasch ändernden Covid-Vorschriften gilt es zu berücksichtigen. North Yorkshire, die Moors, die Freunde und die Möglichkeiten, den Retrievern dort artgerechte Hundearbeit bieten zu können, rechtfertigen den Reiseaufwand jedoch bei weitem. Wie…
Reisen einmal anders
«Reisen bildet», sagt man. Reisen verbindet und erfreut Menschen. Früher wie heute. Was ehedem für wirtschaftlichen Fortschritt sorgte, vielleicht auch mit Argwohn beäugt wurde, entlockt dem heutigen Betrachter wohl ein anerkennendes «Ah und Oh». In Yorkshire’s Norden lebt die nostalgische Bahntradition weiter.
In den vergangenen zwölf Monaten fanden längere Reisen für die meisten von uns erzwungenermassen entweder in Träumen oder in der Erinnerung statt.
During the past twelve months, for most of us extended journeys abroad only took place either in our dreams or in our memories – for obvious reason.
Claudia und Christoph sowie unsere Labradore Lockthorn Dice, Limcreek Eyleen und Brandy von der Mohnenfluh schauen zurück auf ein Jahr mit vielen Überraschungen.
Olympia hätte vielen neuen Gästen die japanische Küche näher gebracht
The Tokyo Olympics would have been an Introduction to Japanese Cuisine for many new International Guests
This is a retrospective on 20 years of holiday cruises on navigable canals mainly in France, less in Germany, in Holland and in Italy. These more than a dozen journeys have been organized and enjoyed by members of our Lions Club. The idea was promoted by Kurt Schuler, called «The Admiral», in the late 90’s….